Agility ist Spaß und Adrenalin pur. Es geht darum, einen Parcours aus verschiedenen Geräten möglichst schnell und fehlerfrei zu überwinden. Mensch und Hund werden dabei maximal körperlich und geistig ausgelastet.
Laufen und dabei denken. Agility fördert Konzentration und Koordination..
Zu den Geräten eines Parcours gehören unter anderem Hürden, fester Tunnel, Sacktunnel, Reifen, Weitsprung, Laufsteg, Wippe, Schrägwand, Slalom etc.
Da die Höhen der Geräte beliebig variierbar sind bzw. Geräte ausgelassen werden können, kann grundsätzlich jeder gesunde Hund teilnehmen, der einen ausreichenden Grundgehorsam besitzt. Mit Welpen und Junghunden beginnen wir bereits ganz früh, wichtige Grundlagen für das Agility Training zu legen. Diese stellen keine Belastung dar.
Es werden schon mit Welpen und Junghunden aber auch mit allen Anfängern folgende Puzzleteile aufgebaut, ohne dass diese springen oder über Kontaktzonengeräte laufen sollen:
Später dann viele verschiedene Richtungskommandos
uvm.
Allmählich arbeiten wir uns an größere Parcours heran. Auch wenn Sie schon Agility machen und mit der einen oder anderen Sache Probleme haben können wir vermutlich einiges verbessern z.B. übermäßiges Bellen, Aufdrehen und/oder Stangen werfen, Probleme am Start, fehlende Sortierung im Parcours, fehlen von Richtungskommandos, Slalomprobleme etc.
Bis bald:-)
Agility Kurs
10 x 1 Std. 140 €
Tim Fröhlingsdorf (11 Jahre) mit Mika beim Jumping in Wülfrath
Tabea mit Dobby
Agi Vorübungen mit Fame 1 Jahr alt.