Gruppentraining stellt für uns immer eine besondere Herausforderung dar. Wir haben den Anspruch jedes Mensch-Hund-Team der Gruppe wirklich individuell zu fördern und auf Bedürfnisse und Probleme des Einzelnen einzugehen. Um dies zu gewährleisten, achten wir besonders darauf, dass die Gruppen klein genug bleiben und die Teilnehmer zueinander passen.
Bestandteile der Grundausbildung können sein:
Inhalte des Trainings variieren und richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. Die Übungsstunden sind abwechslungsreich und spannend auch für „Alte Hasen“
Ich arbeite in Umgebungen, die normalen Hundealltag darstellen, nicht auf dem Hundeplatz, sondern im Wald, auf dem Feld oder in der Stadt. Wo sonst trifft man auf Jogger, Radfahrer, Skater, andere Hunde, Baumaschinen u.v.m. Nur durch diese Art von Training kann gewährleistet werden, dass Sie irgendwann in der Lage sind, stressfrei jede Situation zu meistern.
Neben Gehorsamstraining sind immer wieder Übungen zur Sozialverträglichkeit und Umweltsicherheit sowie konzentrations- und koordinationsfördernde Übungen Bestandteil meines Gruppentrainings. Auch das Durchlaufen eines Agility-Parcours, Suchspiele, Apportierübungen, Clickertraining etc. sind möglich. Ich halte Beschäftigung für sehr wichtig, um Probleme durch Unterforderung und Langeweile gar nicht erst aufkommen zu lassen. Sie werden staunen, wie viel Spaß es macht, Ihrem Hund immer wieder neue Dinge beizubringen. Selbstverständlich biete ich auch reine Beschäftigungskurse an. Der Schwerpunkt liegt hierbei nicht auf Hundesport, sondern auf Spaß mit dem Hund.