Der Umgang von Hund und Kind wird von vielen Familien sehr idealisiert betrachtet. Ideal ist aus Sicht der meisten Menschen der Hund, der sich alles von den Kindern gefallen lässt, also ein dickes Fell hat, alle fremden Kinder problemlos ins Haus lässt und am Besten noch die eigenen Kinder vor bösen Menschen beschützt. Natürlich gibt es diesen Hund. Aber längst nicht alle Vierbeiner sind dieser großen Aufgabe gewachsen. So kommt es immer wieder zu vermeidbaren Unfällen mit Kindern. Meist wurde die Toleranz des eigenen Hundes überschätzt und die Individualdistanz deutlich unterschritten. Oder das Kind wird vielleicht auch mal vom Hund als Jagdbeute betrachtet.
In unseren regulären Kursen beantworten wir gerne alle Fragen rund um das Thema Kind und Hund, um Mißverständnisse auszuräumen. Als Mutter 2 er Jungs, die mit einer großen Anzahl verschiedener Hunde aufgewachsen sind, habe ich einschlägige Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Regeln zwischen Kind und Hund machen den gemeinsamen Umgang leichter.
Damit Kind und Hund gemeinsam lernen, bieten wir Kinderkurse an. Hier lernen Kinder spielerisch und mit viel Spass den richtigen Umgang mit dem Hund. Es werden viele Tricks geübt, an Geräten gearbeitet, aber auch Sitz, Platz und Co. gefestigt. Die Kinderkurse sind immer ein großer Erfolg, da die Kinder endlich mal alleine etwas mit dem Hund tun dürfen.
Voraussetzungen:
Wir entscheiden im Einzelfall, ob eine Teilnahme des Kind-Hund Teams in einem Kinderkurs bereits sinnvoll ist.
Kinderkurs 5 x 1 Stunde 70 €